Homöopathie
Homöopathie – Für wen?
Die Homöopathie eignet sich für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Betagte. Wegen ihrer sanften und nebenwirkungsarmen Wirkung können auch Kleinkinder, Schwangere oder ältere Menschen von einer homöopathischen Therapie profitieren.
Die meisten Menschen, die meine homöopathische Praxis aufsuchen, leiden unter chronischen Beschwerden oder immer wieder auftretenden akuten Krankheiten. Bei einem Erwachsenen kann das zum Beispiel ein chronisches Ekzem oder bei einem Kleinkind eine sich wiederholende Mittelohrentzündung sein. Viele leiden nicht unter einem Symptom, sondern unter verschiedenen Beschwerden.
Anhaltende Müdigkeit oder Schlafprobleme, Verdauungsbeschwerden, verschiedenste Infektionskrankheiten, chronische Kopf- oder Rückenschmerzen, psychische Beschwerden wie Angst, Antriebslosigkeit oder Stimmungsschwankungen, Heuschnupfen oder Asthma bronchiale, aber auch verschiedenste Hautkrankheiten wie Akne, Schuppenflechte oder Ekzeme sind Beispiele, warum Erwachsene sich bei mir in der Praxis homöopathisch behandeln lassen.
Bei Kindern liegt das Schwergewicht bei sich wiederholenden Infektionskrankheiten der oberen Atemwege wie Ohrenschmerzen, starker Husten oder chronischen Entzündungen der Hals- und Gaumenmandeln.
Weitere Schwerpunkte liegen bei Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden oder verschiedensten psychischen und seelischen Unstimmigkeiten wie Angst, Durchschlafproblemen, Unruhe und bei älteren Kindern auch bei AD(H)S.
Neben chronischen oder sich wiederholenden Krankheiten behandle ich auch Menschen mit akuten Beschwerden. So kann mit der richtigen Arznei, zum Beispiel bei einer beginnenden Stirnhöhlenentzündung oder einem grippalen Infekt mit Husten und Halsschmerzen, innert kurzer Zeit Linderung verschafft werden.
Immer häufiger wende ich die Homöopathie auch begleitend zu anderen therapeutischen Massnahmen bei schweren chronischen Erkrankungen an. Hier geht es nicht um Heilung, sondern um eine Minderung der Beschwerden (Palliation). Beispiele sind eine Beschwerdelinderung bei einer Chemotherapie oder eine Schmerzlinderung nach Unfällen oder Operationen.